Bräuche sind vielerorts in Vergessenheit geraten. Der einzelne Mensch hat Gewohnheiten. Brauchtum aber setzt eine Gemeinschaft voraus. Brauchtum spielt in Oberstdorf und dem gesamten Allgäu eine bedeutende Rolle und macht die Region besonders liebenswert. Tracht, Tanz und Mundart werden gepflegt und bewahrt. Die traditionellen Höhepunkte geben dem Jahr nicht nur Rhythmus, sondern locken auch zahlreiche Gäste an.
Funkensonntag: Die Vertreibung des Winters
Alpfahrt: Beginn des Alpsommers mit Auftrieb der Tiere
Viehscheid & Matthäsdag: Ende des Alpsommers
Bärbel- und Klausentreiben: Jedes Jahr am 4. und 6. Dezember zur Vertreibung der bösen Wintergeister
Oberstdorfer Advent: Veranstaltungen in der Adventszeit mit bodenständiger Volksmusik und authentischer Mundart